13.09.2010-Jubiläum: 20 Jahre Verzeichnisdaten auf CD-ROM

Digitale Verzeichnisse DasTelefonbuch und Gelbe Seiten in wenigen Tagen mit aktuellen Daten erhältlich

Frankfurt am Main, 13. September 2010 – Als der Computer vor ungefähr 20 Jahren seinen Siegeszug in deutschen Haushalten antrat, schaffte ein Medium besonders schnell den Schritt in die digitale Welt: das Telefonbuch. Im Jahr 1990 wurde erstmals ein deutsches Kommunikationsverzeichnis auf CD-ROM, zunächst mit Btx- und Fax-Teilnehmern, veröffentlicht. Die Silberscheibe mit Telefonbuchdaten folgte kurz darauf. Zum 20. Geburtstag gibt es eine Jubiläumsausgabe und ein Gewinnspiel: Der TVG Verlag verlost ein romantisches Wochenende mit Sektfrühstück für zwei im Design-Hotel Roomers in Frankfurt.

Im Jahr 1990 war das gedruckte Telefonbuch in Deutschland bereits über ein Jahrhundert alt. 1881 wurde es erstmals unter dem Titel „Verzeichnis der bei der Fernsprecheinrichtung Betheiligten“ in Berlin herausgegeben – damals mit nur 185 Einträgen. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das Telefonbuch zum täglichen Begleiter, genauso wie das Telefon selbst. Als dann Personal Computer mit CD-Laufwerk in den Alltag der Deutschen einkehrten, lag der nächste Schritt auf der Hand: Im September 1990 wurde hierzulande erstmals ein Verzeichnis auf CD-ROM zum Kauf angeboten.

Seitdem hat sich vieles getan: Die Software entwickelte sich zu einem Verkaufsrenner und fand einige Nachahmer. Der TVG Verlag entwickelte die digitalen Anwendungen als Herausgeber kontinuierlich weiter und integrierte beispielsweise das beliebte Branchenbuch „Gelbe Seiten“ sowie das Routenplaner-Programm „Map&Route“ in die DVD-Ausgabe. Die Software konnte sich in dieser Zeit dauerhaft auf dem Markt behaupten und holte immer wieder gute Noten in Testergebnissen. Hierzu passt auch die aktuelle Ankündigung von Softwareload, dem Downloadportal der Telekom, DasTelefonbuch Deutschland in die Nominierung zur „Software des Jahres 2010“ mit aufzunehmen.

„Praktischer Helfer“ und neue Möglichkeiten

Auch die neueste Ausgabe des Verzeichnisses enthält offizielle Teilnehmerdaten der Telekom sowie weiterer Anbieter, Datenstand ist der 01. September 2010. Eine beliebte Schlüsselfunktion ist die Rückwärtssuche: Mit der CD-ROM erhält der Nutzer im Handumdrehen den Namen und die Adresse zu einer Telefonnummer. DasTelefonbuch auf CD-ROM bietet außerdem den Vorteil, dass sich Daten problemlos in Programme wie Word, Excel oder Outlook exportieren lassen. Als interessante neue Funktion zeigt die Software nun die geografische Verteilung der Suchergebnisse an: Auf einer Karte kann beispielsweise geprüft werden, in welchen Regionen der eigene Name am häufigsten vorkommt.

Jeder, der die neue Ausgabe Herbst/Winter 2010/2011 der CD-ROM DasTelefonbuch kauft, findet in der Box auch eine Postkarte, mit der er an der Jubiläums-Verlosung teilnehmen kann. Wer die Gewinn-Antwort weiß, hat die Chance auf ein entspanntes Wochenende in schönem Ambiente im Design-Hotel Roomers in Frankfurt, inklusive Sektfrühstück. Das Gewinnspiel ist außerdem online zu finden unter http://gewinnspiel.telefoncd.de

Die Jubiläumsausgabe von DasTelefonbuch Herbst/Winter 2010/2011 ist ab sofort als CD-ROM für 14,95 Euro erhältlich. Die DVD-ROM DasTelefonbuch, Gelbe Seiten, Map&Route kostet 24,95 Euro und ist in wenigen Tagen verfügbar. Beide Programme sind auch als etwas günstigere Download-Version erhältlich. Zusätzlich steht Gelbe Seiten im Kürze als Downloadversion zum Preis von 17,95 Euro zur Verfügung. 

Über den TVG Verlag
Als einer der bedeutenden Telefonbuchverlage in Deutschland ist der TVG Verlag vertraut mit der Aufbereitung, Nutzung und Weiterverarbeitung von großen Datenvolumina. Neben gedruckten Telefonbüchern und Onlineverzeichnissen vertreibt der TVG Verlag zudem nationale Auskunftsprodukte auf CD- und DVD-ROM. Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Datenqualität für den gewerblichen Einsatz bilden einen weiteren Schwerpunkt im Produktportfolio.

Pressekontakt

TVG Verlag GmbH & Co. KG
Nadine Laertz
Wiesenhüttenstraße 18
60329 Frankfurt
Tel.: (0 69) 2 57 86-46 47
Fax: (0 69) 2 57 86-46 05
E-Mail:presse@tvg-verlag.de
Internet: www.telefoncd.de
             www.twitter.com/telefoncd
             www.tvg-verlag.de
             www.facebook.de/tvgverlag

PR-Agentur Xpand21 GbR
Michael Huhndorf
Kiebitzhof 9
22089 Hamburg
Tel.: (040) 325 0917 14
Fax: (040) 325 0917 19
E-Mail: TVG-Verlag@xpand21.com
Internet:www.pr-agentur-xpand21.de